Datenschutz

RichtigAnlegen AG, Hinterlohstrasse 18, 8590 Romanshorn, ist Betreiberin dieser Webseite, abrufbar auf www.how2invest.ch. Die RichtigAnlegen AG ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Recht und allenfalls darüber hinaus anwendbaren europäischen Recht sicherzustellen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf dieser Webseite gesammelt und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

  1. GELTUNGSBEREICH

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir, soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, Personendaten gemäss Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Dies umfasst die Bearbeitung mit Einwilligung der betroffenen Person, zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zum Schutz lebenswichtiger Interessen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, sofern die Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher Vorschriften schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

2. ERHEBUNG, NUTZUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

2.1 Beim Besuch unserer Webseite

Indem Sie diese Webseite besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Dienstleistungen, die wir beziehen, bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder Sicherungszwecke oder für Trackingzwecke gespeichert. Dazu gehören der Name Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Version Ihrer Browser-Software, das Betriebssystem des Rechners, das Datum, die Uhrzeit, die Webseite, von der Sie auf unsere Webseite gelangt sind, und die Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unsere Webseite zu finden. Diese Daten können unter Umständen Rückschlüsse über einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht ausgewertet.

2.2 Weitergabe an Dritten

Wir können Werbung von Dritten auf unserer Webseite einbinden, um die Webseite zu unterstützen. Einige Werbepartner verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu übermitteln, zum Beispiel an Google über das Google AdSense-Programm. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite und/oder der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke einverstanden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

2.3 Cookies

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die bestimmte Einstellungen und Daten speichern. Cookies helfen uns, unsere Dienste zu verbessern, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden, dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt und personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

2.4 Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten wie Name und E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Sie können die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

2.5 Analyse-Tools

Unsere Webseite kann Google Analytics nutzen. Die durch Cookies erzeugten Informationen, wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und Uhrzeit, werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und Reports zu erstellen. Eine volle IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen übertragen. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

3. Social Media Plug-in

Wir verwenden auf unserer Webseite Plugins von sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, LinkedIn und XING. Dabei wird beim Besuch der Webseite eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Informationen über Ihre IP-Adresse und die Nutzung der Webseite können dabei an diese Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter unter: YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de, Facebook: www.facebook.com/policy.php, LinkedIn: www.linkedin.com/legal/privacy-policy, XING: www.xing.com/app/share?op=data_protection. Google Maps kann Ihren Standort erfassen, Informationen dazu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Youtube

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Facebook

Auf unserer Website werden Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook verwendet, das von der Facebook Inc. angeboten wird. Die Facebook-Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz Like bzw. Share gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins und deren Aussehen finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.

Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php.

LinkedIn

Auf unserer Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, USA, installiert. Das LinkedIn-Plug-in (LinkedIn Recommended-Button) erkennen Sie am LinkedIn-Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn-Button anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

XING

Auf unserer Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks XING SE, Deutschland, installiert. Das XING-Plug-in (XING-Button) erkennen Sie am XING-Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den XING-Button anklicken, während Sie in Ihrem XING-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem XING-Profil verlinken. Dadurch kann XING den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.xing.com/app/share?op=data_protection.

Google Maps

Auf unserer Website werden Google-Maps-Dienste genutzt (z.B. In-Screen oder via Schnittstellen/API). Google LLC, USA, verarbeitet deshalb möglicherweise Informationen über Ihren tatsächlichen Standort. Google verwendet zur Standortbestimmung verschiedene Technologien wie IP-Adressen, GPS und andere Sensoren, die Google beispielsweise Informationen über nahe gelegene Geräte, WLAN-Zugangspunkte oder Mobilfunkmasten bereitstellen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

4. IHRE RECHTE

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen, die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen oder die Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten widerrufen. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie für den angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden, wobei gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachtet werden. Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen. Bitte senden Sie Anfragen an info@how2invest.ch.

5. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Version kann auf www.how2invest.ch/datenschutz abgerufen werden.